Christian Bandi, Teamleiter, Implenia
Christian Bandi unterstützt die Projektleiter auf strategischer Ebene bei allen Lokstadt Projekten.
Ladina Steiner, Projektleiterin, Implenia
Für das Projekt Rocket – eines der zukünftig höchsten Wohnhochhäuser in Holz und das Projekt Tigerli ist Ladina Steiner als Gesamtprojektleiterin zuständig. Sie ist das Bindeglied zwischen der Bauherrschaft, der Planung und den weiteren Stakeholdern.
David Ulrich, Projektleiter, Implenia
Für die Lokstadt Hallen zuständig, betreut David Ulrich die Planung, Kommunikation und Vermarktung dieser Objekte.
Baufeld Bigboy und Tender, Mathias Müller und Daniel Niggli, EM2N Architekten
Als Partner des international ausgezeichneten Architekturbüros EM2N sorgen Mathias Müller und Daniel Niggli dafür, dass bei den neuen Gebäuden Bigboy und Tender der Industriecharakter der Lokstadt deutlich wird.
Baufeld Stadthäuser, Stephan Popp, KilgaPopp Architekten
Gewann in der ARGE zusammen mit Peter Baumberger den Studienauftrag für das Haus Krokodil sowie für die 17 innovativen Stadthäuser an der Jägerstrasse.
Baufeld Krokodil, Peter Baumberger, Architekt Baumberger & Stegmeier Architekten AG
Gewann in der ARGE zusammen mit Stephan Popp den Studienauftrag für das Haus Krokodil sowie für die 17 innovativen Stadthäuser an der Jägerstrasse.
Mike Guyer, Annette Gigon/Mike Guyer Architekten
Gigon/Guyer gilt als prägender Ideengeber und gewann die Testplanung für das Werk 1, die als städtebauliches Leitbild die Grundlage für die Entwicklung der Baufelder und Aussenraumes bildet.
Lars Ruge, Landschaftsarchitekt Vogt Landschaftsarchitekten
Lars Ruge, leitender Mitarbeiter bei Vogt Landschaftsarchitekten, gewann mit Gigon/Guyer die Testplanung. Sein Entwurf für das Freiraumkonzept wurde Grundlage für den Gestaltungsplan.
Baufeld Lokstadt Hallen, Yves Schihin und Jürg Schmid, Oxid Architekten und Haefele Schmid Architekten
Zusammen als ARGE erhalten sie die denkmalgeschützten Lokstadt Hallen und vermitteln eine spannende Architektur für die zukünftigen Nutzungen und die Besucher*innen der Lokstadt.
Baufeld Elefant, weberbrunner architekten, Projektteam
Weberbrunner architekten überzeugten die Jury mit ihrem Entwurf für das Gebäude Elefant. Das einzige Bürogebäude in der Lokstadt besticht durch eine subtile und einzigartige Symbiose zwischen historischem Bestand und Neubau.
Baufeld Rocket Tigerli, Mads Kaltoft und Norbert Truffer, SHL und CTH
Schmidt Hammer Lassen und Cometti Truffer Hodel lassen das neue Wahrzeichen in Winterthur Realität werden. Das Rocket und Tigerli wird mit seinen vier Baukörpern als letztes Baufeld die Lokstadt komplettieren.
Marcel Ott, Gesamtplanungsleiter TU, Implenia
Marcel Ott koordiniert die Planung der Projekte Rocket & Tigerli und Lokstadt Hallen, sowie das in Betrieb genommene Projekt Draisine. Er gilt als Schnittstelle zwischen Bauherren-Treuhändern, Planenden, Entwicklung, Unternehmern und Spezialisten während allen Leistungsphasen.